- CALVIS
- Calvisio
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Calvis — calves; calves … Medieval glossary
Roberto Calvi — (* 13. April 1920 in Mailand; † 17. Juni 1982 in London) war ein italienischer Bankangestellter in leitender Position. Er war an der Geldwäsche von Drogengeldern in Italien und Südamerika sowie an weiteren geheimen Finanztransaktionen des Vatik … Deutsch Wikipedia
Pietro Calvi — Pietro Fortunato Calvi (auch Pier Fortunato Calvi; * 15. Februar 1817 in Briana Noale bei Venedig; † 4. Juli 1855 in Mantua) war ein italienischer Freiheitskämpfer. Leben Calvi entstammte einer bürgerlichen Familie aus der Nähe von Venedig, das… … Deutsch Wikipedia
Aenéas — AENÉAS, æ, Gr. Ἀινείας, ου, (⇒ Tab. XXI.) 1 §. Namen. Diesen leiten einige von dem griechischen Worte ἀινεῖν, loben, her, weil Aeneas allerdings lobenswürdig gewesen. I. C. Scalig. Poët. lib. III. c. 12. & ex eo Becman. in Orig. L. L. sub Aeneas … Gründliches mythologisches Lexikon
Cádmvs — CÁDMVS, i, Gr. Κάδμος, ου, (⇒ Tab. XXII.) 1 §. Namen. Dieser kömmt von dem phönicischen Cadam. der Morgen, her, Voss. Etymol. in Cadmea, s. p. 101. und ist also nicht so wohl der eigentliche Namen einer Person, als daß er deren Vaterland bemerket … Gründliches mythologisches Lexikon
NABONASSAR — homo Assyrius, primus Rex Chaldaeorum, seu Babyloniorum, post divisionem Assyriacae Monarchiae, Epochae famosae auctor. Cuius imperii initium obscurum admodum, interim probabile est, Babylonios insurgentes contra Medos, qui Assyrium imperium… … Hofmann J. Lexicon universale
History of mathematics — A proof from Euclid s Elements, widely considered the most influential textbook of all time.[1] … Wikipedia
Hucbald — (Hucbaldus, Hubaldus) (c. 840 or 850 – June 20, 930) was a Frankish music theorist, composer, teacher, writer, hagiographer, and Benedictine monk. Deeply influenced by Boethius De Institutione Musica, he wrote the first systematic work on western … Wikipedia
18. Juni — Der 18. Juni ist der 169. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 170. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 196 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 … Deutsch Wikipedia
1982 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 … Deutsch Wikipedia